Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.11.2015, 19:05
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Klaus,

ein Original zu finden dürfte schwer werden.

Aber eventuell geht es ja auch so:

Boot aufblasen und umdrehen, so dass unten oben ist. Jetzt sollte der Unterboden nach unten durchhängen. Wenn du eine Latte quer darüber legst, kann du jeweils in der Mitte die Differenz zur Latte ermitteln. Dies alle 5 cm getan wird dir eine Kurve geben, die annähernd den Kiel abbildet.

Die Länge des Kiels erhälst du, wenn du im Boot vom Spiegel bis zum Ende des Einlegebodens am Bug Maß nimmst.

Jetzt fehlt die nur noch die Höhe. Da würde ich 4 bis 5 cm auf die Meßpunkte addieren. Am Spiegel sollte der Kiel stumpf sein, damit er sich beim abstützen nicht in die Haut bohrt.

Das Ganze auf ein Brett von 4 cm Dicke übertragen, aussägen und untenrum die Kanten großzügig anphasen und später abrunden (V-Form).

Danach beginnt das ausprobieren. Wenn alle Böden im Boot sind und die Schläuche ihren Betriebsdruck haben sollte der Kiel gegen die Bodenplatten drücken. Ist die Spannung zu groß einfach mit der Kreissäge auf der Kontaktfläche zu den Bodenplatten immer wieder ein paar Millimeter absägen und wieder probieren.

Später den Kiel event. in 2 oder 3 Stücke zersägen, die Schnitte aber bitte immer in der Mitte einer Bodenplatte machen, und mit 2 Laschen und ein oder 2 Durchsteckbolzen je Schnitt später wieder verbinden.

3 bis 4 mal Bootslack drauf. Fertig.

Theoretisch sollte das so klappen.

Ich wünsche dir viel Erfolg.
__________________
Gruß Michael

Mit Zitat antworten