Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.10.2004, 11:06
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Simone,

Dein Bericht von der Hanseboot überrascht mich bezüglich der gesehenen ZODIAC/Bombard Schlauchboote und der negativen Eindrücke. Eigentlich sollte sowas erst recht nicht auf einer Messe vorkommen. Warum habt Ihr die Standleute nicht auf diesen Mißstand angesprochen?

Gerade das C4 wird hier im FORUM recht oft eingesetzt und zwar mit 30 PS Outboardern, siehe z.Bsp. das Boot von Reini, das ich persönlich kenne, und das nicht nur einen sehr guten Fahreindruck hinterläßt sondern auch oft benutzt wird und in Top-Zustand ist.

Aber neben diesen Fabrikaten gibt es auch bei Frank dem Holländer die CARIBE Schlauchboote, noch in Hypalon gefertigt (!), die keinen Vergleich scheuen, jedoch weil in Übersee gefertigt hier in Deutschland recht wenig bekannt sind. Er hatte bisher immer ein ca. 3,80 - 4,0 m langes Boot dabei bei unseren Treffen, das er mit einem 30 PS Outboarder fährt. Die Perfomance dieses Schlauchboot und die Rauhwassereigenschaften sind beindruckend auch im Vergleich zum C4.

Das Quicksilver ist ein leichtes Massenprodukt aus Fernost, vielleicht ist es deswegen nicht für stärkere Motorisierung freigegeben.

Und was habt Ihr beim Didäää gesehen???

Wer aber die Wahl hat, hat auch die Qual sagt man im allgemeinen. Viel Glück bei den weiteren Überlegungen.
Mit Zitat antworten