Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 06.12.2015, 13:30
Benutzerbild von misch
misch misch ist offline
Rhein-km 411 LU
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.01.2007
Beiträge: 885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Es freut mich, dass der ältere Beitrag von mir weiterhelfen konnte. Die Methode ist aber ungeeignet, wenn du bspw. ein Keelguard ankleben möchtest.

Ich bin daher hergegangen und habe mir einen Bock gebaut, den ich recht nahe an den Trailer stellen kann (die Stützen sind auf beiden Seiten nicht symetrisch) und dessen Auflagefläche dem Profil des Hecks entspricht.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Für den Bugbereich habe ich einen Holzbock, der genau in die Aussparung meines Trailers und gerade so unter das Boot paßt, wenn das Boot auf dem Trailer liegt.

Click the image to open in full size.

So liegt das Boot noch auf dem Trailer, wenn ich den Bock drunter stelle. Kurble ich das Stützrad runter, hebt es den Trailer vorne an und das Boot liegt auf dem Bock. Der Trailer kann danach drunter rauß gezogen werden.

Für Arbeiten am Kiel baue ich dann 2 Palettenstapel unter die Schläuche, hebe den Kiel mit einem Wagenheber an, zeihe den Bock rauß und das Boot liegt mit dem Kiel frei.

Click the image to open in full size.

Auf den Trailer geht's dann in umgekehrter Reihenfolge. Das Kfz ist hierfür nicht notwendig.
__________________
Gruß Michael


Geändert von misch (06.12.2015 um 13:54 Uhr)
Mit Zitat antworten