Hallo Tom.
jetzt muß ich auch etwas dazu sagen.
Nachdem ich 1990 auch auf Computer beruflich einschwenken mußte, und im Geschäft alles auf Computer umgestellt wurde, der gesamte Export bei MAN auf Kurse geschickt wurde, so auch ich, habe ich mir privat einen kleinen portable IBM Computer zugelegt, schon mit dem 98er MS Hardware. Kurze Zeit später folgte das erste IBM ThinkPad, das ich aus Anhänglichkeit noch habe! Im Geschäft wurden SIEMENS Computer und Notebooks verwendet, eine Kathastrofe! Meine Geschäftsfreunde im europäischen Osten glänzten dagegen mit IBM Thinkpads, die funktionierten perfekt. Ich wußte warum.
Über die Zeit kamen neuere Hardware Programme von MS und auch die Computer wurden schneller. Auch Siemens wurde stabiler und mein Geschäfts Laptop hatte inzw. das kompl. alte und neue Fertigungsprogramm einschl. Kosten etc. drauf. Auch Futjisu wurde von SIEMENS geschluckt und unsere Ausrsüstung war dem aktuellen Stand angepaßt.
Privat setzte ich weiter auf die IBM - LENOVO Notebooks mit MS Prof Hardware. Inzw. wurde das gesamte IBM Tinkpad Programm von LENOVO übernommen. Allke 6-8 Jahre kamen immer 2x neue Laptops mit dem neuesten drauf . Inzw. sind die beiden letzten T60 auch pensioniert, und seit letztem Jahr verwenden wir Zuhause 2x neue LENOVO T440p mit WINDOWS 7 Prof , mit 7-8 Stunden Accu, problemlos. Sie habe die bekannte beleuchtete perfekte Tastatur drauf (wasserdicht!). Ich schreibe im 5-FingerSystem, meine Christa ist natürlich perfekt mit ihrem 10 FingerSystem. Es sind alle Programme drauf, und los geht es, Du mußt nur den Anti Virus Schutz wählen, wir haben den Kaspersky, der perfekt ist, schnell, und Dreck aus dem Internet blockiert und nicht durchläßt., den Filter kannst Du einstellen.
In den ganzen Jahren hatten wir keinen echten Ausfall, lediglich letztes Jahr mußte ich an meinem T60 das Kühlgebläse erneuern wegen Staub und Geräusche. Das Teil kam aus der Service Zentrale bei Stuttgart (ca. €60) eingebaut hat es hier ein Freund.
Auf Grund der Zuverlässigkeit und der vielen Funktionen, auch zu Bereinigungen, kann alles automatisch einprogrammiert werden, und auch wegen der zuverlässigen automatisch kommenden Updates, kann ich LENOVO nur empfehlen. Sicher, die Prof Geräten bekommst Du nicht bei Saturn und Co, da läuft nur die Massenware durch. Gehe in ein Fachgeschäft für berufliche Ausrüstungen, und probiere dort mal die verschd. Geräte durch, diese liegen grundsätzlich 4-stellig, aber es sind wirklich solide Geräte. Schaue Dir mal die Politiker in der BRD oder EU oder intrernational an, was die benutzen, da kommst Du an einem guten schwarzen Gerät von LENOVO, die mit dem roten Punkt in der Mitte der Tastatur, nicht drum herum.
Viel Glück bei Deiner Auswahl.
Übrigens, Apple war für mich nie eine Alternative, auch nicht beruflich. Das ist vielleicht etwas für Designer wegen spezieller Programme.