Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 05.01.2016, 10:41
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Hallo Günter

Die Sperrholz Platten sind aus Birke und heissen wie gesagt Multiplex Sperrholz Platten.
Sie sind nach AW 100 verleimt...das heisst wasserfest verleimt.

Besser ist natürlich Bootsbau Sperrholz...aber das ist erheblich teurer.

Birke Multiplex bekommst du in mehreren stärken in guten Baumärkten oder als Zuschnitt im Netz.
Danach mit Stichsäge zuschneiden und alles verschleifen.
Das kann man mit einem Klotz und verschiedenes Schleifpapier machen.
Danach mit 2 Komponenten Bootslack (Lack und Härter) mehrmals streichen oder Rollen.
Wichtig immer einen Zwischenschliff mit einem feinen Schleifpapier.
Wenn du der Arbeit nicht mächtig bist dann lass es dir irgendwo aussägen und das schleifen und lackieren machst du selber.

Denk immer an den hohen Preis der Wiking Werft dann fällt es dir keichter

Der hohe Preis der Wiking Werft kann daran liegen:
Einzelanfertigung mit Bootsbau Sperrholz und 3malige Lackierung.

Die Ersatzteile der Wiking Werft gehen natürlich irgendwann aus...sie sind nach neusten Erkenntnissen mit einer Neuauflegung von der Wega und dem Titan beschäftigt.
An der Wiking Seite ist außer der Rubrik Kontakt nichts verändert...was auch nicht ganz richtig ist.

Viel Erfolg
__________________
Mit Zitat antworten