Thema: Watermaker
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 24.01.2016, 09:10
alpha alpha ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.06.2014
Beiträge: 149
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo,

wir haben nächstes Jahr ein Segelboot gechartert mit Watermaker, also einer Entsalzungsanlage. Hat zufällig jemand Erfahrung mit so einem Teil? Trinkbares Wasser? Wie viel Liter schafft so ein Teil in der Minute?
Hallo,

Derartige Anlagen sind Osmoseanlagen. Die Qualität des Reinstwassers hängt von den Parameter Ausgangswasser, Wasserdruck und Wassertemperatur ab. Natürlich auch davon, welche Qualität das Reinstwasser haben soll, d.h. welche Membrane verwendet wird. Je höher der Wasserdruck und die Wassertemperatur, mit welcher das Ausgangswasser durch die Membrane gedrückt wird, desto höher die Ausbeute.
Wenn zuviel entsalzt wird, muss man für ein langfristig nicht gesundheitsgefährdendes Trinken wieder Mineralsalze hinzufügen. Ihr könnt davon ausgehen, dass die im Boot verbaute Anlage Wasser in einer langfristig trinkbaren Qualität bringt. Wird aber kein Wasser von der "Waldquelle hinter'm Haus sein", aber auch kein Wasser vor dem man sich fürchten muss.
Die Leistung wird bei derartigen kleinen Anlagen eher in l/h angegeben. Einfach mal im Internet suchen was derartige Anlagen leisten. Ich kann mir vorstellen, dass eine auf den ersten Blick geringe Leistung bei einem Segeltörn die Tanks zum Überlaufen lassen bringen...
__________________
LG
a n d r e a s
Mit Zitat antworten