Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 26.01.2016, 10:02
fhein fhein ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.04.2011
Beiträge: 328
abgegebene "Danke": 167

Boot Infos

Hallo miteinander,

als Besitzer einer Grand GL480 möchte ich mich kurz zu verschiedenen Themen äußern.
Mein Boot wiegt mit Trailer 595 kg(Dekra-Waage), allerdings komplett leergeräumt und ohne Sprit.(habe 600kg Trailer mit 750 Achse und fahre mit 60kg Stützlast, so daß ich dies eigentlich nicht als problematisch sehe)
Zu den von Roehrig angesprochenen Fahreigenschaften: Die Kielung meiner Grand liegt bei 19 Grad, die 470 hat glaube ich nur 17 Grad, dies sind übliche Werte bei GFK-Sportbooten in 5m Bereich und für Ribs in dieser Größe eher gemäßigt. Grand hat oft auch einen HSH-Rumpf, d.h. die Schläuche berühren in Gleitfahrt kaum das Wasser. Dadurch sind diese Boote relativ schnell, jedoch eingeschränkter rauhwassertauglich. Meine Grand mit dem 70er Yam fährt lt GPS 70 km/h, eine leichtere
470er mit schwächerer Aufkielung wird mit 60 Ps ähnlich schnell.
Die von Roehrig angesprochenen Boote sind bei gleicher Motorisierung langsamer, ich habe in meinem Bekanntenkreis Boote von Zar, Wiking und Zodiac, die bei ähnlicher Länge entweder deutlich mehr Leistung für den gleichen Topspeed benötigen oder bei gleicher Motorisierung min 10-15% langsamer sind und deutlich mehr verbrauchen, dafür aber zugegebenermaßen "noch" bessere Fahreigenschaften bei Welle haben. Jedoch sind nach meiner Meinung die Rauhwassereigenschaft meines Bootes ausreichend, ich fahre damit Rhein, Issel und Gardasee, und definiere Fahreigenschaften nicht nur in Rauhwassereigenschaften, hier sind bei Booten von unter 5 m eh natürliche Grenzen gesetzt, sondern in der Gesamtsumme.

Gruß
Hein
Mit Zitat antworten