Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 27.01.2016, 15:36
Padmos Padmos ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.05.2005
Beiträge: 319
abgegebene "Danke": 0


Bootsgrösse / Bootsgewicht und Vergleich mit Motorbooten

Erstmal: Ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die sich hier mit der von mir gestellten Frage auseinandersetzen.

Was vielleicht ein wenig untergegangen ist - und zwar unabhängig davon, welches Gewicht das 470 iger mit Motor wirklich auf die Waage bringen würde:

Der Vergleich mit einem handfesten Motorboot.

In vergleichbarer Länge oder knapp darüber - also zwischen 4,55 und 5,05 - (Quicksilver).

Dann ist das Grundgewicht des Bootes bereits deutlich höher - nämlich zwischen 400 und 580 kg.

Motor, Trailer, Ausrüstung obendrein.

Mir ging es also in zweiter Linie um das Gewicht, in erster um diejenigen von Euch, die mit Grand Erfahrung haben.

Und in dem Zusammenhang muss ich mal schnell Richtung ZAR / it. Ribs etc etwas loswerden: Zum einen gibt es durchaus Händler, die vom einen oder anderen Problemchen - auch bei den Italienern berichten. Ich hab kürzlich vor einem ZAR 47 gestanden - und auf Anhieb optische Mängel gefunden, die ich beim 520iger von Grand, das daneben stand, nicht finden konnte.

Sagt das was über die Qualität der ital. Boote im allgemeinen? - Ich denke: Nein.

Ob der Mehrpreis gerechtfertigt ist für die Boote von ZAR kann ich überhaupt nicht beurteilen. Aus einem einfachen Grund, werde ich dem auch nicht nachgehen: Ich kann mir ein solches Boot einfach nicht leisten (zumindest neu nicht).

Da stehe ich auch dazu.

Daher meine Konzentration auf 470iger - möglicherweise auch 520iger von Grand.

Und was ich an Erfahrungsberichten bekommen kann, nutze ich eben zur Entscheidungsfindung...
Mit Zitat antworten