Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 31.10.2004, 11:55
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Wie Dodl-Martin schon schreibt, bei RIBs, aber auch bei allen "richtigen" Booten hilft bei Rauhwasser nur Bug nach unten, was mit einem Powertrim natürlich einfach geht :ferdis: .
Wenn's ruhig ist, kann man voll auftrimmen, aber wehe es kommen dann Wellen , ohne vorher den Trim nach unten verstellt zu haben :ferdis: .

Beim Futura wird's schon so sein, wie Nordy sagt, nur, an den Komfort eines RIBs bei Rauhwasser kommst damit nicht :ferdis: . Aber ich hoffe, das erwartet auch keiner wirklich bei der Rumpfform.

Ich hab ein Futura und ein Bombard Explorer WB420 gehabt, beide gleich lang, einmal H2P Luftboden mit Speedschläuchen, einmal RIB mit aber ziemlich flachem V. Bei vergleichbarer Trimmung (also ca. in der Mitte) waren die Boote gleich "komfortabel". Allerdings, bei Trimmung am 1. oder 2. Loch ging der Bug des Explorer deutlich nach unten und hat die Wellen richtig schön geschnitten.
Kein Vergleich mehr zum Futura, um Häuser besserer Rauhwasserkomfort. Wie gesagt, bei gleicher Länge :ferdis: .
Meistens sind ja RIBs dann auch noch länger, als die Futuras, da schaut's dann mit dem Unterschied noch besser aus.

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten