Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.02.2016, 21:08
Benutzerbild von ad-mh
ad-mh ad-mh ist offline
Bekennender 2-Takter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2014
Beiträge: 1.058
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Moin,

ich bin auch halbblind (-6 Dioptr.).
Früher beim Schwimmtraining, da ist gut 40 Jahre her, habe ich mir Plangläser für die Chlorbrille passend schleifen lassen und selbst mit Aquariumsilikon eingesetzt.
Meine erste Tauchmaske mit Gläsern habe ich mir vor gut 30 Jahren beim Optiker machen lassen.
Heute verwende ich zum Schwimmen (2x /Woche) und Tauchen (2x /Monat) grundsätzlich Tageslinsen und nehme die Maske nur als Backup mit, falls ich im Urlaub mal nicht mit Linsen klarkommen sollte - was noch nie passiert ist.

Übrigens ist es ein Gerücht, dass man Kontaktlinsen verliert, falls Wasser in die Maske eindringt. Erstens kann man die Maske ausblasen und zweitens schwimmt die Linse maximal auf zu viel Flüssigkeit auf, bleibt aber im Auge.
2-3 Lidschläge und alles ist wieder in Ordnung. Reserve-Ersatzlinsen nimmt man eh immer mit.

Wenn man mit Linsen klarkommt, dann meine Empfehlung ganz eindeutig
=> Linsen.
Eine Maske mit geschliffenen Gläsen ist und bleibt m.E. ein Notbehelf. Ich habe es schon mehrfach erlebt:

Ein Taucher packt die Brille in die Maskenbox, setzt die Maske auf und geht tauchen. Der Tauchgang wird beendet und irgendjemand hat die Maskenboxen in die Bilge geschmissen, das Tauchgerät draufgeworfen, und und und.
__________________
Viele Grüße von der Ruhrmündung

Andreas
Mit Zitat antworten