Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 01.11.2004, 14:49
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von hyperbulist
Hallo,
danke für die Antwort,
aber jetzt machst du mir ein bisschen Angst :glotz: :glotz:

Wollte eigentlich gleich aufs Wasser um den Motor mal richtig laufen zu lassen,die letzte Zeit lief der Halt nur noch zur Probe in der Wanne...

Bin folgendermassen vorgegangen:
Stellschraube soweit gedreht das Vorwärtsgang eingelegt war, dies an der Schraubenwelle ausprobiert, dann geschaut ob Gasgeben ging...dann leerlauf eingelegt, wieder an der Welle probiert ..hab halt solange an der Stellschraube hin und her gedreht, bis alle drei Stellungen also Vorwärts- Rückwärts und auch Leerlauf funktionierten, war halt sehr aufwendig :weissnich bin fast :blemblem: geworden.

So sollte mein Getriebe doch keinen Schaden nehmen? oder :weissnich :weissnich

Gruß und schönen Tag noch,
Uwee
Ich denke, das sollte schon passen
Problematisch wirds ja nur, wenn zB der Vorwärtsgang voll drinnen ist, aber beim Umschalten auf den Rückwärtsgang dieser nicht richtig einrastet.
Wenn du das aber ausgeglichen eingestellt hast (Gleiche Schaltwege bei Vor und Rückwärtsgang) sollte es passen.
Mit Zitat antworten