Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 08.02.2016, 20:25
dirki dirki ist offline
Schlauchbootbastelwastel
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2012
Beiträge: 2.009
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Visus1.0 Beitrag anzeigen
Und Dirk dein Rückflussverhinderer ist gut und nett doch für was ist der. Für das Lackerl was in dem kurzen Schläuchlein zurückrinnen kann?

Oder drückt es dir durch den Schlauch nach dem Spiegel das Wasser rein beim Fahren? Dann versteh ich den Grund des Ventils.....

Wenn nicht dann versteh ich es nicht, da ja auch zwischen Pumpe und Ventil ein Lackerl zurück rinnt.

Und seihen wir uns ehrlich ....feucht bleibt es unten meist weil ja schon die Pumpe durch die geklebte Platte höher liegt und nicht alles rauspumpen kann auch ohne Platte nicht....
Hallo Andreas,
kommt drauf an wie lange der Schlauch ist. Der Durchmesser ist durch
die Vorgabe des Anschlusstutzen vorgegeben.

Mit der Trägerplatte hast schon Recht!
Jedoch kann man das optimieren in dem man unten als Halterung eine dünne Trägerplatte wie bei meinen Bildern montiert, und dann eine ca 15 mm strke Trägerplatte mit dem Grundriss des Pumpenkörpers ausschneidet, aufklebt, und dadurch einen künstlichen Pumpensumpf schaft. Dann hast du fast kein Totwasser!
Liebe Grüße
Dirk
Mit Zitat antworten