Thema: futura mark3
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 02.11.2004, 14:31
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von stephen
Ich habe mir in der Beschlägeabteilung im Baumarkt ein Alurohr mit 10 mm Außen- und 8 mm Innendurchmesser gekauft. Hieraus habe ich 2 Stücke in der Länge der Spiegelstärke zugeschnitten. Dann 2 Löcher in den Spiegel gebohrt, die Rohrstücke mit Sikaflex in die Bohrungen eingeklebt. Somit muss die Verschraubung des Motors nur noch durch die offenen Rohre erfolgen, ohne dass irgendwas neu verfugt werden muss und in den Spiegel kann kein Wasser eindringen.

Gruß
Stephen
so gehörts gemacht .

@Nordy - auch wenn die Schrauben streng gehen, ohne Dichtmasse ins Holz einsetzen würd ich nie und nimmer machen. Wasser sucht sich schon seinen Weg und das Holz saugt mit Freude Wasser auf :ferdis: .
Und mit ein paar Mal Auf- und Abbauen ist das unter Garantie nicht mehr 100% dicht.

lg
Ferdi :captain.
Mit Zitat antworten