Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 19.02.2016, 22:35
livemydream livemydream ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.09.2015
Beiträge: 44
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Robert,

vielen Dank für Deine Rückmeldung. Das entspannt mich jetzt etwas. Die Idee mit der Leiter hatte ich auch hier im Forum gesehen, aber eben in einer Kiel unten Variante, die mir ungünstiger erscheint. Verstehe Dich aber so, dass Du genau, wie von mir geplant, Kiel oben transportiert hast. Damit bist Du der erste, der mir bestätigt, dass das mit der Leiter so rum auch funktioniert. Hast Du zufällig noch Fotos davon ?

An Dirk: Ich habe das Boot noch nicht hier (liegt aber bereits beim Händler), daher kann ich auch noch keine Fotos einstellen. Der Wagen ist ein Audi A6 Allroad mit langer stabiler Reling, aber eben zu klein, um das Boot mit Luft zu transportieren (wie auf Deinem Bild auf dem Wohnmobil). Der Wohnwagen hat zwar ein großes Dach, aber das ist für mich wegen mangelnder Stabilität, Fahrverhalten und Beladung auf die Höhe (ohne Kran ...) keine Option. Der Audi ist nicht so hoch, da bekommt man das Boot mit 4 Mann gut draufgehoben. Ich mache mir eher folgende Gedanken:
- Ist die Aluleiter stabil genug, um das Boot auch bei Schlaglöchern zu tragen ?
- Kann ich die Schläuche hoch genug binden, damit Sie tatsächlich keinen Kontakt zum Träger oder Auto bekommen und nicht im Wind "arbeiten" ?
- Versperrt mir der hochgezogene Bug des umgedrehten Bootes die Sicht nach vorne aus dem Auto ?
- Kommt der Rumpf wegen der beiden ca. 280 cm entfernten Auflageflächen auf der Leiter (vorne am Bug und hinten am Spiegel) ins Schwingen ?
- Was könnte ich sonst noch übersehen haben

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten