Hallo Robert,
ich weiß und das hat mich auch etwas ins Grübeln gebracht. Es ist zwar der "große" Motor mit 150kw, aber halt auch das DSG. Bin ja eigentlich schalter und hab mich jetzt mal von dem DSG "überzeugen" lassen. Naja, vielleicht bin ich ja nach dem Sommer etwas schlauer....
Das einzige, was mir zu Gute kommt ist halt, dass ich nur Autobahn (Gotthard, Brenner, Tauern) fahre und auch sonst meine Strecken genauer planen werde. Slippen ist außer mal am Neckar (recht flache Rampe - da kann ich aber auch ein anderes Fahrzeug von Kumpels dann nehmen) nicht angedacht.
Solch ein FauyPaux wie aber z.B. letztes Jahr, als ich unüberlegt mit den Kleinen als Zwischenstopp einen Klettergarten auf der Katschberghöhe besuchen wollte, darf mir dann natürlich nicht mehr passieren. Das war mir aber auch so eine Lehre. Nicht nur, dass ich das Verbotsschild übersehen hatte (wirklich) - es war auch mit meiner SeaDoo (ca. 2.1to) absolut an der Schmerzgrenze und ist gerade noch so gut gegangen. Naja, bei fast 10km mit bis zu 16% auch kein Wunder. War aber zum Glück noch der jetzige T5 mit Schaltung.
War blöd und unverantwortlich, aber als ich meinen Fehler bemerkte, war es zu spät. Es gab absolut keine Chance, irgendwie auf der Strecke umzudrehen. War mir wie gesagt eine Lehre und wird mir unabhängig vom Boot nicht nochmals passieren....
Gruß
Steffen
|