Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 22.02.2016, 18:14
ddeadleg ddeadleg ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.02.2016
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0


Danke für die Blumen!
wg Namen: meine Schwiegermutter sagt auch immer Andreas zu mir (ist mein Schwager) also ist Dieter auch nicht weiter schlimm

Achja, ganz vergessen- hatte vor dem Holzboot für 2 Monate ein Delfin Faltboot mit Forelle Motor aus DDR Zeiten- das ging ja überhaupt gar nicht, war wie eine Banane und wenn sich jemand bewegte musste man Angst haben umzukippen. Da hat sofort meine Frau gestreikt und ist gleich wieder ausgestiegen.
Aber , viel dabei gelernt, denn der Motor musste nach dem ersten Test-Ausflug erstmal repariert werden.....Da ging ständig der Kolben fest-also Ersatzteil Kraftkopf für 30euro plus Porto besorgt ,umgebaut und das Ding hat funktioniert wie ein Bienchen.Man kann ja über den Osten sagen was man will , die Technik war so einfach das sogar ein Laie leicht etwas reparieren kann. Warum ich das Ding gekauft habe? War sehr billig, sehr gut erhalten und für mich hat das gereicht um zu sehen ob mir bootfahren überhaupt gefällt.Hatte das dann zum gleichen Preis wieder verkauft
(+ Ersatzteilkosten)

Davon hab ich dann das mahagoni boot gekauft, da kann man wenigstens angstfrei sitzen und das nicht auf dem Boden, sondern bequem.

Hat noch jemand hier einen uralt Yamaha 9.5, 12 oder 15PS Model 580 ?
das ist das was ich an dem Holzboot fahre- ist uralt, typenschild fehlt aber funktioniert halbwegs- den hab ich umsonst bekommen bzw für einen kleinen Gefallen für sehr nette alte Leute.
Werde dazu in der entsprechenden Kategorie mal ein Thema eröffnen, damit es hier beim smalltalk keine Mecker gibt wenn es zu technisch wird........
mfG DETLEF
Mit Zitat antworten