Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 22.02.2016, 21:00
Benutzerbild von seelo
seelo seelo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.10.2004
Beiträge: 560
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von bf109v7 Beitrag anzeigen
Der hat den Deckel über den Auspuffschlitzen, genau so wie meiner. Ich glaube, ist Nr. 23 kann man nicht richtig erkennen. Den und die VA Platte abbauen. Auf die VA Platte mit 2 Niete ein um 90° abgewinkeltes VA Blech befestigen, was den Raum zwischen VA Platte und Aludeckel in oben und unten teilt. Da Du das sicher nicht ganz genau hinbekommst, vor der Wiedermontage eine Wurst Silikon in den Deckel, in die sich der Winkel drückt. In den oberen und unteren Teil des Deckels jeweils ein Stück Rohr einkleben zur Befestigung der Schläuche die dann durch den Heizungskühler gehen. Am Motor probieren, dass da nichts im Weg ist. Wenn die Heizung nicht gebraucht wird, dann direkt verbinden, nie unterbrechen.
Das Foto in Beitrag 19 kann ich nicht öffnen.
Alex
Hallo. Wenn ich das Ganze so recht verstanden habe: Ich mache ein Blech quer zwischen VA Blech und Deckel? In den Deckel kommt oben und unter ein Rohr als Schlauchanschluss. Wie groß soll den der Anschuss sein? Halb zoll ? Wird dann automatisch das Wasser durch die Schläuche in den Wärmetauscher gepresst? Wenn das Wasser vom Wärmetauscher in den Motor zurück fließt, dann geht es von dort zum Konntrollstrahl? Wie weit darf der Wärmetauser vom Motor weg sein? Wäre schön wenn du evt. mal eine Zeichnung hättest. Mache morgen mal Bilder vom Schacht und Motor so wie er verbaut ist. Gruß Dirk
__________________
Der Tag hat 24 Stunden, Wenn die Zeit einmal nicht ausreichen sollte, nehmen wir halt noch die Nacht hinzu.
Mit Zitat antworten