Wenn eine Isolierung dazwischen ist, kann man Rauchgas einblasen mit einer Verdichterturbine, dann sieht man auch unter einer Kiesschicht, wo der Rauch raus bläst.
Bei Wasserfärber weisst halt nicht wo es reinläuft, nur wo es rausläuft


.
In aller Regel sind die Suchaktionen teurer, als wenn Du gleich das Kies abräumst und zwei neue Lagen Bitumenschweissbahn gegen drückendes Wasser draufmachst.Wenn kein Kies drauf ist, kannst ja mal auf Verdacht neue Lagen aufschweissen, wenn eine Bitumenschweissbahn drauf ist.
Die Frage ist , wie aufwändig das Dach gemacht ist, mit Attika oder Blecheinfassung, Abläufe etc. Wenn Du mit dem Brenner rumläufst, machste meist mehr kaputt..............