Hallo Dirk,

Wenn du eine fachliche Antwort auf deine Fragen haben möchtest, solltest du Bilder machen und hier reinstellen.
Dann kann dir auch geholfen werden.
Alles andere ist raten und wenig zielführend.
Laß die Finger weg von den ganzen Leckortungsmöglichkeiten die viel Geld kosten.
Da machst du das eine Loch zu, und das andere wartet schon auf den nächsten Regen!
Bevor du eine neue Pappe auf die alte kleben willst, musst du erst den Zustand der Pappe und Unterkonstruktion begutachten.
Ist nicht sinnvoll auf einen alten und vielleicht schon mit Blasen behafteten Unterbau etwas neues zu kleben.
Das ist nix weiter als Murx.
Die Flachdächer haben alle mit der Zeit fast unlösbare Probleme, und sind weitgehends überholt.
Was ich dir jetzt ohne Kenntnis deiner genauen Sachlage raten kann, ist über eine Lösung mit Dachstuhl und leicht geneigtem Satteldach oder Pultdach nachzudenken. Da hättest du auf Dauer deine Ruhe. Als Bedachungsmaterial würde ich Dachpfannen verwenden. Jedoch musst du wegen Genehmigung, Abstandsflächen und Brandschutzbedingungen mal bei deiner Gemeinde nachfragen.
Mehr wenn du möchtest nach deinen Bildern.
Liebe Grüße

Dirk