Hallo,
die Boote kannte ich bisher noch nicht.
Beim 580er empfinde ich sowohl das angegebene Gewicht, als auch die zulässige Motorleistung als außergewöhnlich niedrig:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
5,8x2,25 Meter und max 100PS bei 310KG
Unsinkbar sollte ein Rib eigentlich schon durch die Luftkammern im Schlauch sein. Ob es da Schaum im Rumpf braucht?
Schaum ist eine zwiespältige Sache:
- Er schützt Hohlräume vor der Flutung und sichert so Auftriebsreserven
- Er dämpft den Schall, das Boot klingt solider und weniger scheppernd in den Wellen
Aber wehe der Schaum zieht (über die Jahre, oder durch eine Rumpfbeschädigung) Feuchtigkeit, dann hast Du ein echt großes Reparaturproblem!
Die Werften behaupten immer, deren Schäume würden kein Wasser ziehen. Diverse Restaurationsberichte im Boote Forum zeigen, dass dies nicht immer so ganz stimmt.
Deswegen bekommen viele Gebrauchtboot Käufer ganz spitze Ohren, wenn ausgeschäumte Rümpfe erwähnt werden...
Da ein Rib eh enormen Auftrieb hat, hätte
ich dabei lieber einen nicht ausgeschäumten Rumpf.
Viele Grüße,
Oliver