Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 07.03.2016, 23:10
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.543
abgegebene "Danke": 223

Boot Infos

Zitat:
Zitat von manerba Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich schon mal fragen: Geht's Dir ums Verlängern von Leitungen, oder um das auftrennen - aus eins mach zwei?
Wenn es ums verlängern geht, dann würde ich ernsthaft in Betracht ziehen, das Kabel im ganzen neu zu verlegen - jede Verbindung ist eine potenzielle fehlerquelle.
Wenn's gar nicht anders geht: Das mit dem quetschen ist prinzipiell schon ganz gut wenn du wie schon Beschrieben unbedingt den Richtigen Querschnitt nimmst und eine schrumpfschlauch drüberlegst (gibt's kombiniert).
Wichtig ist meines Erachtens noch, dass du drauf achtest, keine Belastung auf die Stelle zu bekommen - irgendwann gibt alles nach.
Besser in einem Strang mit kabelbindern oder auf eine andere Art befestigen.

Hans es geht mir eigentlich um das komplette Thema rund um diese Quetschverbinder, Verkabelung etc. Nicht rein spezifisch um´s Verlängern!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten