Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 22.03.2016, 20:14
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.01.2016
Beiträge: 278
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von owlribchen Beitrag anzeigen
Das kann aber auch schnell schief gehen.......
Drückt man die Luft von der falschen Seite in einen Kanal, haut sich ein vorher gelöstes Stück "Dreck" erst richtig fest.
...
Ich nehm' für sowas einen Airbrush-Kompressor mit regelbarem Druck.
Außerdem: Luft kommt erst dran, wenn alles frei ist - zum "trockenblasen".

Ein Hinweis noch:

Die oben beschriebene Grundeinstellung sorgt nicht nur für den passenden Zündzeitpunkt für die Drehzahl, sondern hat auch sehr viel mit dem Startverhalten zu tun.

Der Choke sorgt ja nicht nur für zusätzlichen Sprit beim Start, er hat ja auch eine 2. Drosselklappe, die jedoch nicht zu 100% schließt - es ist sogar (meist) noch ein Loch darin und lässt somit eine bestimmte Menge Luft durch.

Berührt bei der Grundeinstellung die Rolle nicht den Keil der Zündverstellung, ist die eigentliche Drosselklappe bei Starteinstellung an der Pinne noch zu weit geschlossen und das Gemisch, was zum Motor durchkommt, reicht nicht zum Starten.
Der Gasgriff muss also weiter aufgedreht werden, damit die Druckverhältnisse im Ansaugkanal zum Kaltstart wieder stimmen. Dabei wird aber die Zündung soweit verstellt, dass es eher zu Fehlzündung kommt, als das der Motor anspringt ...

Ist der Motor warm, ist die Stellung vom Gasgriff fast egal, der Motor läuft nur ein wenig magerer als vorgesehen.
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten