Hallo Peter,
Als das Unterwasserteil ab war hab ich genau das getestet. Erst gepustet (hierzu gleich noch was) und dann Wasser eingefüllt. Lief ohne widerstand wieder raus.
Beim pusten hab ich den Schlauch vom Kontrollstrahl zugehalten und ich könnte da immer noch ohne Kraft durchpusten. Die Luft muss also noch irgendwo anders raus gehen. Dachte das ist ein Kreislauf und wenn ich eine Seite zu halte dürfte ich nicht mehr reinpassten können.
Die Dichtungen waren gut auch die wo das steigrohr reingeht. Weder spröde noch hart. Da das steigrohr in eine Art Trichter geht wird es gezwungen in das Gehäuse zu gehen. Da kann also nichts daneben gehen.
Ich hoffe einfach das der Motor zu hoch hing. Denn bei langsamer Fahrt war der Strahl ja gut und erst bei gleitfahrt kamen Unterbrechung.
Ich hoffe das morgen das Wetter mitspielt und ich weiter testen kann.
|