Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 28.03.2016, 17:22
Keine Ahnung Keine Ahnung ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2016
Beiträge: 554
abgegebene "Danke": 2


Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
Mein Ostermontagsausflug ging heute an die Weser. Über Gieselwerder hin, in Höxter über die Brücke und über Lauenförde Würgassen zurück.

In der Weser ist sehr Wasser. Pegel Höxter war 1,80m. Für mich fast grenzwertig viel. Die Buhnen sind teilweise gar nicht mehr zu sehen, es wird viel Treibgut unterwegs sein. Wer weiß, wie die Dörfler am Oberlauf ihre Stucken und Garten Abfälle entsorgen...naja, so ab 2,50m jedenfalls ist das was am unteren Grundstücksende lag plötzlich weg. Huch.....

Es hat kurz gejuckt, als wir einen kleinen Spaziergang heute gemacht haben. Aber meine Frau hat recht: es ist noch A-kalt und ich bin nicht richtig auf dem Damm, gesundheitlich. Also, es wird mit meiner Gesellschaft nix....Euch trotzdem viel Spaß. Fahr schön Flußmitte und halte Ausschau nach Treibgut!
Irgendwann wird es schon klappen.
So wie es aussieht soll es ja am Sonntag noch wärmer sein, da werde ich das boot am Samstag nach minden bringen und dort dann auch über nacht belassen.
Also dann Samstag fahren und dann noch am Sonntag.
Am Samstag war auch schon ganz schön viel Wind aber auf dem MKL war davon so gut wie nichts zu spüten.
Alles sehr windgeschütz fand ich.
Mit Zitat antworten