Thema: jack-plate
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.11.2004, 19:19
Benutzerbild von rookie
rookie rookie ist offline
Moderator
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 1.073
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Koenigpower61
Hallo Ihr Bootsfahrer
kennt sich von Euch Jemand aus mit der richtigen Höheneinstellung eines
Jack-Plates. Das ist eine Hebevorrichtung für einen Aussenborder der am
Bootspiegel befestigt wird , und ca.30-Zentimeter den Spiegel nach hinten
verlängert. an diesem wird dann der AUBO.befestigt.so kann mann
einen kurz-und auch langschaft Motor fahren.Motorgewicht bis ca.350-KG.
ich habe einen solchen an einem Buster-Alu länge 4,20 Meter mit
PLATE 4,50Meter und einen König 70-PS.Den PLATE kann man um 13-cm
Stufenlos nach oben und unten bewegen.(Mechanisch)
Gruss an Alle
PS:würde gerne ein paar bilder beipacken!(wenn ich das hinbekomme)

Hallo Koenigpower ,

ja ich habe solch einen Powerlift an meinem Boot dran , jedoch läßt sich meiner stufenlos hydraulisch rauf und runter fahren.

Wahrscheinlich willst du die einzustellende Motorhöhe wissen !

Auch hierbei kann ich nur sagen: Ausprobieren !!

Grundsätzlich kannst du den Motor höher als ohne Powerlift montieren , da der Motor ja weiter vom Heckspiegel entfermt ist und der Wasserspiegel hinter dem Spiegel rasch steigt , also hat der Propeller eine höhere Anströmung.

Ich fahre 6 cm oberhalb der Kavitationsplatte, bei sehr engen Kurven muß ich allerdings etwas runter.

Gruß

Volker

PS: Bei hohen Tempo macht jeder cm nach oben ca. 1 KM /H Geschwindigkeitszuwachs !
__________________
2 Takt Power statt 4 - Takt Trauer !!

Länge läuft !!! / Und nicht vergessen: " Ruhe bewahren und Sicherheit ausstrahlen "
Mit Zitat antworten