Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 09.05.2016, 13:52
Benutzerbild von el greco
el greco el greco ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 722
abgegebene "Danke": 11

Boot Infos

Im Urlaub reinige ich in der Bucht von Zeit zu Zeit , sobald sich leichtes Grün zeigt mit einem Flies-Schwamm aus dem Yacht-Zubehör.
Zum Reinigen des Rumpfes nach dem Urlaub nehme ich mittlerweile die Dreckfräse des Hochdruckreinigers.
Bringt die besten Ergebnisse und ist am schnellsten. Habe auch viele andere Varianten durch.
Nach jetzt 8 Jahren habe ich die den Rumpf mit Antigilb bearbeitet und war sehr positiv überrascht wie einfach das geht und wie deutlich sichtbar der Erfolg ist.
Den Rumpf hatte ich auch schon mal gewachst (Yachticon Unterwasserwachs) das hat aber keinen deutlichen Unterschied zum Nichtstun gebracht, deshalb lasse ich das jetzt.

Die Schläuche reinige ich mit Franks Reiniger (pur aufgesprüht und mit Wurzelbürste bearbeitet). LKW Planenreiniger geht auch. Pflegen auch mit Franks Finnish (muss silikonfrei sein).
__________________
Ganz liebe Grüße von
Jürgen
aus dem Ruhrpott, der jetzt im Weserbergland lebt.
Mit Zitat antworten