
15.05.2016, 11:06
|
 |
Marlinisti
|
|
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414
|
|
Hmm,
mein erster Aussenborder war auch (nur) ein 4 PS Mercury, den ich auch fast geschenkt bekommen habe (75€) in einem Top-Zustand.
Schnell an mein Zeepter330 geschraubt und auf das Wasser, genauer gesagt auf den Rhein . Ohhhh, das konnte ich sein lassen, mit der Strömung ging es noch so, aber gegen die Strömung kannste vergessen .
Also war mein zweiter AB ein 6 PS Johnson, auch wieder in einem Tadellosen Zustand, dem ich die Drossel aufmachte , so das er stramme 8 Pferde hatte. So konnte ich schon gut auf dem Rhein umherfahren und hatte Spass.
Nun aber zu Deiner Ausgangsfrage, mit 2,5Ps würde ich Dir auch, wie Svend schon geschrieben hat, auf ein Kanu ausweichen. Auf einem See ist da schön chillen angesagt, aber sobald Du in einer, bzw. gegen die Strömung fährst der Fun-Faktor weit unten sein.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. 
Markus
Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.
„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”
Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.
Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.
Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
|