Thema: Motorfrage
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #26  
Alt 20.05.2016, 16:19
Benutzerbild von Schebi
Schebi Schebi ist offline
leider ohne Boot
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.04.2011
Beiträge: 1.177
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Wie man so schön sagt: Never change a running system!

Die alten 2takter sind mechanische "hält-ein-leben-lang"Konstruktionen.
Das mal was kaputt geht, na klar! Aber wenn du nicht grad einen Getriebeschaden hast, dann ist da nichts was großartig ins Geld geht!

Mit ein wenig Wartung und Pflege laufen die Dinger einfach nur!
Ich hab ja momentan das selbe Problem des sicheren Gefühls.
Da ich den Motor noch nicht kenne, ist halt immer ein bischen Bauchweh mit dabei. Da sollte man sich halt genau überlegen wo man rumkurvt!

Wenn ich aber an meinen 50er Yamaha denke, dann würd ich mich sogar nach Palagruza raus trauen. Der hat noch nie irgend ein Problem gehabt.
Den in der Regel sind Probleme an den alten zweitaktern reine Servicefehler!

Ich wette, dass die neueren Motoren, statistisch gesehen, viel mehr Probleme verursachen!
__________________
MfG
Schebi
Mit Zitat antworten