Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 06.06.2016, 19:53
Ribbchen Ribbchen ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.04.2015
Beiträge: 40
abgegebene "Danke": 0


So... Bericht aus eigener Erfahrung...
Hab mir einen Autoschwamm (halbrund, Putzfläche geriffelt) und den Handschrubber von Star Brite (weiß, also ganz weich) im Baumarkt (Bauhaus, Nautic-Abgeilung) besorgt.
Boot liegt seit fast 4 Wochen im Wasser (Bodensee)...

Hab mich mit Taucherbrille und Schnorchel bewaffnet und erstmal nur den weichen Autoschwamm und eine Bürste (Drogerie Müller) mitgenommen.

Zustand der Schläuche und des Rumpfs:
Wasserlinie schmutzig, Rumpf grün-brauner Belag.

Die Schläuche lassen sich mit der Bürste gut schrubben.
Womit das aber tatsächlich noch besser, fast schon spielerisch einfach geht:
Mit dem gelben Autoschwamm.
Per Taucherbrille und Schnorchel könnte ich auch die Trimmklappen, den kompletten Antrieb, den Spiegel und einen Großteil des Rumpfes blank wischen.

Für die tieferen Stellen habe ich den Schwamm mit Klettband an meinen Fußrücken fixiert
und so alles bis zur Rumpfkante ganz unten sauber bekommen.
Das Anstregendste dabei war nicht das Putzen, sondern das unter Wasser halten und per Fußrücken putzen mittels Schwamm.

Aber ich bin echt begeistert, wie einfach das Zeug wegging.
Und das einfach so im Wasser mit Schwamm...
Ohne Chemie.
__________________
Mit wassersportlichen Grüßen von Mitch
Mit Zitat antworten