Mannooohmann! Ursache muß abgewendet werden.
Man lernt eigentlich, das man mit den Heißdampfgeräten
bei Hypalon Klebstellen nicht reinspritzen soll. Trozdem halten sich die wenigsten daran. Folge ist ausgefranztes Hypalon Gewebe!
Manche Hypalon Reiniger sind auch so scharf, das sie Klebstellen leicht lösen. Also Vorsicht ist geboten.
Das ausgefranzte Gewebe kann man - wie hier schon erwähnt - mit Feuerzeug oder Bunsenbrenner abbrennen und verschweißen, aber bitte nicht übertreiben! Wichtig ist das man schonend vorgeht! Auf gar keinen Fall die Flamme länger drauf halten, sonst ... gibt es ein häßliches Loch!