Zitat:
Zitat von DieterM
Man lernt eigentlich, das man mit den Heißdampfgeräten bei Hypalon Klebstellen nicht reinspritzen soll. Trozdem halten sich die wenigsten daran. Folge ist ausgefranztes Hypalon Gewebe!
|
Ich möcht nur sagen, das ich so etwas noch nie gemacht habe.
Ich weiß leider auch nicht was mein Vorbesitzer damit gemacht hat.
Ich möcht nur verhindern, das es weiter geht, also diesen Schaden beheben, damit man noch einige Jahre viel Spaß an dem Boot hat.
Wir haben immer mit einem Schwamm und viel Sußwasser das Boot suaber gemacht um es von Salz und allem anderen zu brefreien.
Ich werde jetzt auch vor dem Kroatien Urlaub noch den Rumpf komplett reinigen und polieren.