Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 21.06.2016, 19:27
Benutzerbild von bkj5
bkj5 bkj5 ist offline
fortschreitender Wikinger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.01.2013
Beiträge: 1.317
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos



Ich habe ja eine manuelle Lenzpumpe - wenn das Boot einmal über Nacht durch Regen o.ä. voll ist. Die Strahlpumpe hat halt das Wasser, welches man durch Ein- und Aussteigen, Spritzwasser usw. ins Boot bekommt, wirklich super bis auf Minireste aus der Minibilge geschlürft. Und das komplett automatisch, ohne zusätzliche Installation, wehleidiger Verkabelungen (mein Boot ist 3,80 ohne nennenswerte Hohlräume zur Kabelführung) und zusätzlicher Schalter.

Lediglich der Anbau war wehleidig und wie ich vermute aus oben genannten Gründen auch vom Hersteller suboptimal gedacht! Wenn es sich noch ausgeht, werde ich mir vielleicht einen Halter in die Slipräderaufnahme basteln und schauen, ob das hält und vor allem funktioniert. Die Strömung durch die Fahrt ist vermutlich nicht so hoch wie hinter dem Propeller, aber vielleicht reicht es ja.
__________________
Grüße Bernhard

"Das Glas ist halb voll - und die andere Hälfte war vorzüglich!"
Mit Zitat antworten