Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 26.06.2016, 08:23
Benutzerbild von Ma999
Ma999 Ma999 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 22.04.2013
Beiträge: 289
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Habe nun gestern Nummern und Bootsnamen geklebt.
Vorher mit Spüli und Wasser, dann aufgeklebt.
Bei der ersten Nummer entstanden leider ein paar kleine "Falten" die aber zum Glück minimal sind, bei der zweiten Nummer ging es schon besser.
Dann kamen Freunde zu Besuch und ein Freund erklärte mir, dass sein Auto beklebt wurde und der Folienkleber ein wenig Wasser mit Spüli auf den Lack gab und dann klebte.
Das hat den Vorteil, dass Folie nicht gleich richtig klebt und man Folie noch am Lack noch verschieben und aufstreifen kann.
War sehr skeptisch, versuchte es aber den Bootsnamen so an den Heckpolster zu kleben und was soll ich sagen, ging perfekt, nach ca. 1 Stunde zog ich die Trägerfolie ab und es klebte bombenfest.
In Zukunft wenn Folie zu kleben nur mehr mit dieser Methode.
Grüße
Martin
__________________
Novamarine RH 320 (Bj. 1993), Mercury 2 Takt 15 PS (Bj. 1999) - 2013 bis 2015

Nautical LED 590 GS (Bj. 2007), Evinrude 2 Takt 130 PS (Bj. 1997) bis 2022 ab 2023 Suzuki DF140ATL (BJ. 2022), Trailer - Tecnitrail 1500T (Bj. 2007) -2016 -
Mit Zitat antworten