Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 25.07.2016, 12:11
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.538
abgegebene "Danke": 500


Zitat:
Zitat von hobbycaptain Beitrag anzeigen
MS Wien, Vindobona, Schlögen, Tegetthoff..
In der Wachau die Austria, Kaiserin Elisabeth, Mariandl, Dürnstein, Krems .... wie die halbgroßen Weissen so heissen - viel unangenehmer als die wirklich großen Schiffe.

aber, dass da eine Yacht gleich kentert, da muss was nicht gestimmt haben - ev. alle auf eine Seite gelaufen ? ...
Ich finde die grösste Welle macht das Schiff das durch den Donaukanal fährt, dieses Ausflugsschiff, beobachte die Wellen fast jeden Tag da ich mich meist 30 Meter neben der Donau aufhalte.

Auch das Polizeiboot aus Stahl macht grössere Wellen als die Schubverbände.

Auch grosse Wellen mit 1 Meter machen die neuen Weakeboardboote mit bis 300 Liter Balast Wassertank den die sind extra gemacht um eine möglichst hohe Welle zu machen.

Wenn du nicht in Fahrt bist oder nicht die Zeit hast die Welle durch schnelle Richtungsänderung zu schneiden kann es schon sein, wenn sie ganz kurz ist oder gleich eine zweite kommt, das es dir in die Pflicht schwappt.

Ist das Boot überladen, und alle sitzen in der Pflicht, sinkt es wenn es hinten so konstruiert ist das der Motorraum voll läuft.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten