Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 31.07.2016, 20:03
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.486
abgegebene "Danke": 229


Zitat:
Zitat von preirei Beitrag anzeigen
Wenn die Umrechnung von Minuten auf Dezimalminuten (Division durch 60) irgendwann auf Null, also ohne Rest ausgeht, gibts auch keine Kommastelle mehr - ich hänge hier bei mir im Garmin, wo ich auch nur die Möglichkeit der Eingabe in Grad und Dezimalminuten habe, einfach eine Null an.

45,15 ist gleich viel wie 45,150

Somit passt das dann auch wieder und ist ident mit der Schreibweise: N 44° 15,150 '

Mir fällt aber auf, dass du das "Minutensymbol" verwendet hast, statt des Komma - ich habs im Zitat rot markiert - ist nicht Absicht, oder?
Hi Reinhard

Wie du es am Papier schreibst ist ja wurscht. Am Plotter ist alles vorgegeben.
Auf deine Idee bin ich auch gekommen, stimmt aber nicht, weil die richtigen Koordinatendaten für das rote Leuchtfeuer bei der Hafeneinfahrt 44°45.201 N und 14°45.797 E sind.
Würde ich bei den Bständigdaten eine 0 anhängen, steht das Leuchtfeuer im Wasser mitten in der Einfahrt.

Click the image to open in full size.
Bständigkoordinaten mit 0 angehängt. 001 wäre das Leuchtfeuer

Ich bin dafür das wir das ganze jetzt lassen und ich nehme vom Bständig auf keinen Fall irgendwelche Koordinaten und fahre in der Nacht damit. Beim Tag ist egal.

lg Franz
Mit Zitat antworten