Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 10.08.2016, 17:42
Benutzerbild von desmo
desmo desmo ist offline
Frühschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moinsen,

NJs sind absolute Premium RIBs in der gleichen Liga wie ZAR oder sonstigen Italienern. Wie überall gibt es aber auch bei Premium hin und wieder Probleme, die dann leider auch mal so heftig ausfallen wie bei Robert - Das geht gar nicht, wird aber hoffentlich ein Seltenheitsfall bleiben. Vereinzelte Boote anderer marken haben genau so ihre Fehler und man liest hier und dort von schlampiger Herstellung. Ist doch genau so bei unserem geliebten Deutschen Auto. Da hat man dann Premium und die ganzen Macken sind dann Montagsautos. Da wollen die Hersteller auch nie was von wissen.

Dass auch ich nicht voll und ganz der Italienischen Bootsbaukunst vertraue, liegt vielleicht an den in unseren Köpfen manifestierten Vorurteilen zur italienienischen Arbeitsmoral. Wenn ich mir aber bei meiner NJ oder bei anderen italienischen RIBs die V4A-Teile anschaue wird mir z.B. speiübel. Wieso rostet angeblich seewasserbeständiger Edelstahl bereits nach mehreren Wochen auf dem Wasser? ich hatte schon im ersten Jahr meiner NJ kleine Rostschlieren an Geräteträger und Klampen. Kommentar eines Hamburger Edelstahlspezialisten: Jau nee, is klaa' nee, is auch italienischer Edelstahl! Schaue ich mir die Seereling unserer NAJAD (Schwedische Segelyacht) an, die seit 2009 in HR ganzjährig im selben Wasser in der gleichen Bucht liegt, da finde ich nicht einen Deut Rost am Edelstahl. Aber damit muss ich wohl leben und meiner schönen Italienerin zusätzliche Streicheleinheiten mit Zahnbürste und Rostentferner gönnen.

Davon abgesehen ist meine NJ das (für mich) perfekte RIB in (für mich) super Qualität, wobei ich mir noch nie die nicht zugänglichen Hohlräume angesehen habe. Sollte ich bei meinen Edelstahlerfahrungen wohl auch lieber nicht tun. Meine NJ hat keine Haarrisse, keine Macken, sämtliche Schäden in den Jahren sind selbst verschuldet und bis auf den überlaufenden Tankstutzen nervt an der 670er King Extreme rein gar nichts.

In meinen Augen, kauf Dir eine NJ, damit kannst Du eigentlich nichts falsch machen und der Wiederverkaufswert ist evtl. auch noch etwas höher als bei anderen Booten.

Forza Nuova Jolly! ;-)
__________________
Viele Grüße, Peter
____________________________
P.S.: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :zwinkern

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten