
04.09.2016, 12:43
|
 |
Marlinisti
|
|
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414
|
|
Hallo Smille,
wie Stefan auch schreibt, musst Du, anfangs sowieso, mit 45 Minuten rechnen. Mit einer elektrischen Pumpe, zum Beispiel einer Bravo, ist das nicht so mühsam und Du kannst da gleich den richtigen Druck einstellen. Wenn Du dann mal Routine hast, schaffst Du das vielleicht in einer halben Stunde.
Der Abbau ist halt, nicht mühsamer, aber Zeitaufwändiger, weil ja alles trocken sein sollte, sonst musst das ganze zuhause nochmals aufhängen. Aber den Spaß, den Du da beim Bootfahren hast, überwiegt die "Strapazen".
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein. 
Markus
Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.
„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”
Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.
Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.
Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
|