[QUOTE=Comander;407776]
.... aber das sind nie 300Liter

-einen 10liter Eimer den ich einst unterstellte war in 45 Sekunden voll

Möglicherweise habe Boote 2 und mehrere unabhängige Kammern denn ich lasse die pumpe ja auch laufen und wenn sie Luft fördert kommt aus der untersten Öffnung auch noch viel Wasser raus. Wie kommt das Wasser rein? Nun, Spritzwasser, Wasser vom Ankern, Wasser was hinten beim schlagartigen Abstoppen übertritt....
Hallo,
Danke für die Tipps, kann aber nicht nachvollziehen wie das wasser vom Oberdeck in den Zwischenraum gelangen kann, denn wie gesagt der Stoppel vom Oberdeck in den Leerraum darunter war definitiv dicht, ist ein konischer Kunststoffgewinde Bolzen, musste den mit einer Zange aufdrehen.
....beim Ankern kommt max. 1/2 Liter Wasser in den Ankerkasten, wenn du das 20x machst, hast grade mal 10 Liter....
Ich denke dass mit den 200 - 300 Litern wird nicht so schlecht geschätzt sein, ich bilde mir ein ich habe es auch beim beschleunigen gemerkt, dass es etwas zäher aus dem Wasser ging, was auch für das zusätzliche gewicht sprechen würde...
Gibt es eine (elegante) Möglichkeit im Zwischendeck das wasser rauszupumpen?
Lg Andreas