Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 19.09.2016, 18:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Klxler Beitrag anzeigen
Hallo Kollegen,
War grad eine Woche in Cro und beim rausslippen von meinem Bombard 470 habe ich den unteren Stoppel hinten am Spiegel rausgeschraubt um das Wasser im Rumpf auszulassen. Ist auch Wasser rausgekommen und hat gar nicht mehr aufgehört... Ich schätze so 10 min. Lang ist da Wasser rausgelaufen, das müssen um die 200-300 liter gewesen sein.
Jetzt frag ich mich natürlich, wie kommt da sooooviel Wasser rein?
Der innere Stoppel oben in der Bilge war immer drinn und auch gut zu.
Hat jemand einen Tipp?
Du warst gerade 1 Woche in HR (nicht Cro = gibt es nicht!)? Du fährst ein Bombard 470 mit einem Suzuki DT50, ist das ein Kurzschaft oder Langschaft
mit Fernsteuerung?

Bei KS Motoren kommt beim Abbremsen oft ein Schwall Wasser von Achtern in die Motorwanne. Da könnte irgendwo eine Möglichkeit zum Wassereindrang in die Bilge sein. Z.Bsp. Kabel Durchführung, oder Spritschlauch, oder es sind Risse im Gelcoat? oder im Spiegel? Sind die Löcher für die Befesstigung des Ouboarders mit Silikon abgedichtet worden gg. Wasser bei der Montage? oder fault da bereits das Spiegeklholz? Sind die Schraubenlöcher des Echolotgebers dicht?

Aus meiner Sicht mußt Du suchen und die Ursache finden und beheben. Den Einbau einer zweiten Lenzpumpe halte ich für absolut unnötig. Vielleicht ist der Ausgang der eingebaaute Lenzpumpe undicht oder hängt so tief, das Wasser darin ins Boot zurücklaufen kann.

Außerdem nehme ich Dir 200 l Wasser im Boot nicht ab, das ist eine Unmenge von Wasser die die ganze Plicht im Bombard füllen würde!
Mit Zitat antworten