Hallo Mathias,
das Reizthema = Bootsgröße!
Aber Du liegst richtig mit um die 5,50-5,80 m. Wie Manos sagt noch händlbar, von der Breite her gerade noch im Rahmen bei vielleicht 2,30 - 2,50 m, ob es in eine std. Garage paßt bezweifele ich, und wie Hansi bestätigt optimal für Rauhwasser. Die Gesamtbreite spielt auch eine Rolle beim trailern, denn bei 2,50 m dürften auch zusätzliche Außenspiegel benötigt werden.
Eur 11-12' ist ein vernünftiger Investitionsaufwand bei einem kompl. ausgestatteten RIB mit Motor und Trailer, das ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Dafür muß es aber auch mit Trailer und Motor technisch noch i.O. sein. Auch der Outborder kann noch i.O. sein, muß es auch sein. Ein neuer Motor bedeutet sofort höhere Investitionskosten.
Deine Crux dürfte aber die Stärke des Motors sein, denn ... Du möchtest ihn sicher noch am Attersee fahren können. Ich würde daher ertsmal das neue Gebrauchtboot ohne Motor kaufen und den 90 PS vom WIKING rüberhängen. Dadurch sparst Du Dir erstmal einiges ein. Und wenn Du das JOKER vom Bootscenter Fröhlich nimmst angeboten ohne Motor, dann kannst Du möglicherweise Deinen WIKING auch noch in Zahlung geben und hast nur eine geringere Aufzahlung. Die Motorumrüstungskosten direkt bei Fröhlich dürfte im Rahmen bleiben und kaum ins Budget fallen.
Viel Glück weiter bei D/Überlegungen.
Gruß
Dieter
|