So, jetzt muß ich doch noch meine Meinung dazu sagen!
Ein zerlegbares Schlaucherl auf dem Trailer betreten ist Wunschdenken und Gedankenlosigkeit zu der Tragfähigkeit des Schlaucherls selbst.
Warum wird das Schlaucherl nicht heruntergehoben? und am Boden bearbeitet??? eventuell sogar die Luft ablassen um darin zu arbeiten???
Der Trailer ist nur ausgelegt um das Schlaucherl zu tragen! Betretet man darüber noch das Schlaucherl, dann verstellen sich die Rollen darunter und verrutschen in der Halterung am Rahmen!
Ich habe zwei 3,80 m zerlegbare Schlaucherl (ZODIAC und WIKING mit Alu-Bodenbretter) über 20 Jahre gehabt, die teilweise auf Slipwagen lagen bzw. auf Trailer, aber mir ist nie der Gedanke gekommen in die Boot zu klettern derweil sie auf diesen fahrbaren Untersätzen lagen. Wenn dann habe ich einen Treppenabsatz verwendet und mich in die Boot gebeugt um darin etwas zu erledigen.
Man muß bedenken, es sind sensible Kontruktionen, die auf dem Wasser schwimmen und dort eine gute Lastverteilung haben. Aber bei Druckpunktabstützung kann es zu Schäden an den Booten kommen, wenn eine Last dazu kommt.
Also ich würde nicht in ein zerlegbares Schlaucherl kriechen wenn es irgendwo nur abgestützt liegt. Bei einem Festrumpfboden-Schlauchboot ist das etwas anderes, da ist ja ein tragender Rumpf vorhanden.
|