Zitat:
Zitat von nickfuture
Hallo Matthias,
wenn du dein Mar.co nun auch verkaufst, dann bin ich wohl der letzte von den Mar.co Eignern
Auf was schielst du denn, was ein Mar.co nicht könnte???
lg Nick
|
Servus Nick!
Was mein Mar.co nicht hat, sind ca. 60-70cm mehr Länge. Ansonsten bin ich ja mit dem Boot sehr sehr zufrieden. Hab mir heuer noch einen neuen Lowrance Plotter mit Tauchfunktion zugelegt, inkl. Suzuki Engine Interface. So hab ich jetzt alles am Plotter was man an Motordaten auch anzeigen kann. An und für sich passt ja alles. Nur ab und zu spinnt man nach Veränderung. Ob notwendig, na ja.......
@ Ferdi:
Ja ein Zar - aber nicht unterm 61iger wäre mal eine Probefahrt wert. Wie es tatsächlich dann läuft müsste man(n) sehen. Aber so richtig etwas vernünftiges an Auskunft - Pro/Contra bekommt man ja von den Zarist nicht zu hören.
Optionen für mich wären:
Auf alle Fälle Mar.co, weil ich glaube dass kaum ein mir bekanntes Rib so stark vom GFK her gebaut ist, und eines der wenigen Rib ist die vorne einen langen Staukasten für das Bimini haben. Toll auch die Rumpflänge, Rumpfform und der lange Innenraum. Und ausserdem hinten den saugeilen Ankerkasten in der Bilge hat. Favorit wäre für mich das Mar.co Twenthy oder ein neueres Mar.co Altura 64. Wenn ich dieses Boot bekommen würde, das Baujahr und die Motorisierung passen, dann würde ich sofort zuschlagen.
Alternative- mit langen Staufach vorne - wäre noch das NJ 670.
Wunderschön - farblich mal abgesehen - wären dann noch die Soleman 61 super VIP oder Soleman B58. Die haben auch einen tiefen steilen Rumpf und den langen Staukasten vorne. Schön bei den Booten ist die Sitzeinheit hinten. Eine richtig schöne Suite... Aber bei den Solemar habe ich schon einige Boote gesehen die hinten am Spiegelübergang im Gelcoat/GFK Risse haben. Das schreckt etwas ab.
Mal sehen.....