Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 22.11.2016, 10:17
specialist_001 specialist_001 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 72
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zu Sinn oder Unsinn im realen Fahrbetrieb kann ich leider noch nichts sagen, das wird erst im Frühjahr wieder was.

Kostenseitig ist es sicher eine Frage wie man an einen 9,9 PS Motor der Generation rankommt. Manchmal gehen die ja so um die 800 - 1100 € weg, weil sich alle auf die 15 PS stürzen... plus Vergaser (preisgünstige Quelle erhält man ja mit der RECMAR Artikelnummer) & Dichtung & ggf. gebrauchten Prop. liegt man um die 200 ... 250 Euro. Mit den Yamaha Originalteilen liegt man bei ca. 500 € - das lohnt sich nur bei einem wirklichen Motorschnäppchen. (Vorausgesetzt man hat keine 2 linken Hände und bekommt es selbst hin.)

Was mich letzten Endes wirklich überzeugt hat - der Motor wiegt rund 50 kg (mit E-Start) - das Gewicht schleppt man also immer mit sich herum und ist durchaus noch mit der heutigen 15/20 PS Generation vergleichbar, dann sollte man auch das Potential heben. Die modernen 8/10 PS Motoren sind inzwischen leichter geworden.

Noch ein Hinweis zum Propeller - bei diesem Modell passen auch Honda 4 Blatt Propeller der BF15/20 Motoren (Serienpropeller 4 x 9 1/4" x 10" - sogar das Übersetzungsverhältnis von 2,08 ist beim aktellen Honda BF15 gleich mit Yamaha F15A), oder entsprechende auch von Solas. So hat man bei der Gebrauchtsuche noch mehr Chancen etwas passendes zu finden.
__________________
Christian

Geändert von specialist_001 (22.11.2016 um 10:36 Uhr)
Mit Zitat antworten