Einzelnen Beitrag anzeigen
  #90  
Alt 29.11.2016, 23:42
Benutzerbild von the_ace
the_ace the_ace ist offline
Nordseespezi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.02.2004
Beiträge: 3.841
abgegebene "Danke": 122

Boot Infos

Zitat:
Zitat von WalterGraz Beitrag anzeigen
also Touareg kommt für mich eher in frage wenn ich einen für einen guten preis erwische :D und weils mir optisch gefällt.
Ich sehe beim normalen PKW eigentlich ausser dem Verbrauch nur Nachteile. Verschleissen doch (meist) viel Schneller und können wenig. Man sitzt auch nicht gut drin, man liegt ja mehr.
Und man weder gut rein, noch raus. Be- und Entladen ist eine Zumutung. Hab mit 20 schon meinen PKW verkauft und damals meinen ersten Pajero gekauft.
(Echte) SUV oder Geländewagen sind wirklich zum Ziehen geeigent und haben mehr Bodenfreiheit.
Beim PKW hast Du gute Chancen, beim Slippen aufzusitzen, je nach Rampe- Bei uns muss man schon äusserst vorsichtig sein.
Getriebe sind anders übersetzt, Technik ist insgesamt robuster.
Ein Auto ohne Allrad taugt auch imho nicht viel, hast ja nur ein angetriebenes Rad im Winter...
Fahr mal ne Woche lang SUV oder Geländewagen, dann kriechst Du in so ne tiefe Karre nie wieder rein...


Übrigens: Der Touareg R5 hat massig Probleme, unter anderem so ab 80tkm der Kardan, dazu kommen Elektronikprobleme; springt dann nicht mehr an.
Für Menschen die zur Arbeit müssen eine Zumutung.
Wirklich problemfrei ist nur der W10, den willst wohl kaum kaufen.
Ein Kotflügel kostet 370€ unlackert oder so - das die nicht laut loslachen bei VW wenn man da ein Erstzteil kauft ist verwunderlich.
Ich käme mir verarscht vor. Das Teil ist nicht aufwändiger als einer vom Fiesta, den bekommst aber für 60€ oder so...



Kuga ist lustig, ein Arbeitskollege ist diesen Monat bei Glatteis wirklich langsam mit seinem Kuga gegen nen Bordstein gerutscht - 6000€ Schaden.
beide Achsen halbseitig schrott, rechts alle Airbags raus und Steuergeräte müssen neu, kann man angeblich nicht zurücksetzen.

Mein Tipp:
Schau Dir den Sorento, den Frisösen-SUV mal an. Gibts gebraucht mit Vollaustattung und Automatik bei überschauberer Laufleistung für deutlich unter 10t€, darf 3,5t ziehen und gilt als Problemarm. Der Motor hat ne dicke Steuerkette.
Technik drunter ist mit Leiterrahmen und gleicht der eines echten Geländewagens. Man sieht häufiger mal welche mit 400.000tkm, Potential ist also da. Selbst ein Fzg. mit defektem Motor kann man später noch gut abverkaufen. Damit kostet so ein Teil praktisch kein Geld. Gibt schönere Autos, aber wenn man so ein gutes Fahrzeug so günstig und so lange fahren kann... deswegen habe ich einen. Der ML gleichen Baujahrs ist übrigens ne Rappelkiste dagegen...
Die neueren Sorento- Modelle ab 2009 sind aber leider auch nur noch Spielzeuge wie VW & Co.
__________________
Gruß
Frank



Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von the_ace (29.11.2016 um 23:53 Uhr)
Mit Zitat antworten