Hallo,
muß er auch, der Kontrollstrahl, immer da sein, Ausnahme ältere Mercurys, da hängt er mit dem Thermostat zusammen.
Das in Post 5 mit dem Dampf usw. ist so nicht, wenn der Schlauch nicht verstopft ist (oder sonst was im Kühlsystem) muß auch ein Kontrollstrahl da sein, egal ob Motor kalt oder warm.
Er wird schwächer oder kräftiger, ja nach Drehzahl, schon klar, aber nur tröpfeln oder Dampf geht gar nicht, jedenfalls nicht, wie schon geschrieben wurde, wenn er mit Ohren oder in Tonne mit genug Wasser probiert wird.
Bei den jetzigen Temperaturen wirst Du auch keinen warmen Kontrollstrahl in der Tonne erzeugen können, aber das wurde ja auch schon geschrieben.
Für Viertakter und Kontrollstrahl kann ich nichts sagen, von denen weiß ich nicht viel (jedenfalls was AB´s betrifft), aber davon reden wir ja jetzt hier nicht, geht ja um einen älteren.
Gruß Peter