Hallo Harry,
die Weißweine über 5 Jahre stellen generell ein Risiko dar. Sie verlieren Ihren Charakter und jeder zweite enttäuscht. Über 10 Jahre ist jede Struktur verloren und sie werden ölig und pappig. Damit wirst Du Dir jeden besonderen Moment verderben.
Bei den Rotweinen kannst Du je nach Qualität nach 20 Jahren und mehr noch Glück haben. Der Chianti Fonti aus 92 z.b. ist sicher noch nach wie zuvor auch ein interessanter Wein. Da der Kork jedoch ein naturprodukt ist, besteht auch hier immer das Risiko, dass er enttäuschen kann.
Grundsätzlich wird ein Sptizenrotwein nach ca. 5 Jahren sein Aroma voll entfaltet haben ein paar Jahre halten und danach ebenfalls verlieren. Also warten lohnt sich m.E. auch hier nicht. Wer schonmal einen sehr alten Barolo getrunken hat, der weis, dass diese Weine dann eher nach getrockneten Früchten, oder so eine Note von Fruchtmarmelade hben... Nichts anderes, als dass sich die Aromen bereits verändert haben.
Aber jeder Geschmack ist halt anders...
Zum Lagern: am besten Liegend im dunklen kühlen Keller ohne Tageslicht würd ich mal sagen.
|