Thema: Wein....Frage
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 24.12.2016, 23:05
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.538
abgegebene "Danke": 499


Harry meine Frau kennt sich aus mit Weinen...d.h. jetzt Weinkunde...
Zum Rotwein...er hält länger wenn erstens die Rebe älter alt 25 bis 30 Jahre ist weil er mehr Körper und Extrakte hat als junge Weine hat.

Dann hält er länger, je mehr Säure er hat und Alkoholanteil, d.h. über 12.5 %;ist eine gute Voraussetzung . Und jetzt noch was und das gilt auch für Weisweine ....je mehr Zuckeranteil das heißt je Süsser er ist, desto länger hält er.

Ein Eiswein z.b. hält sehr sehr lange....z.b. Beerenauslese usw.

Es ist zu verhindern das sich Bakterien vermehren und der Wein gut konserviert wird. Dies kann verhindern durch Tanninanteil hohen Säuregehalt oder und Alkoholgehalt oder und schwefeligen Gehalt oder und Zuckergehalt.....Fortsetzung gleich

D. h. je Saurer ein Wein desto länger hält er...den die Säure verhinder die Entstehung von Essigsäurebakterien.

Weissweine wie Grüner Vetliner und Riesling z.b. halten länger wegen ihrem hohen Säuregehalt, jedoch werden heutzutage mit Zusätzen die Säure reduziert das die schneller bekömmlich schmecken.

D.h. heutige Weine kannst du höchstens 2 bis 6 Jahre lagern.

Dabei könnte man Weine herstellen die länger halten aber so stark und Sauer wären, das sie nicht schmecken.

Eine Beerenauslese ist so süss die kann man 10 bis 80 Jahre lagern z.b.
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas

Geändert von Visus1.0 (24.12.2016 um 23:34 Uhr)
Mit Zitat antworten