Einzelnen Beitrag anzeigen
  #20  
Alt 29.11.2004, 17:47
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


@Stefan

Zitat:
soviel ich weiß, wird Stickstoff in Reifen verwendet um Druckverluste zu minimieren.
Die Hauptursache für Druckverluste bei Reifen sind nicht die Diffusionsverluste sondern die eigentlichen Leckagen (undichte Ventile, Undichtigkeiten zwischen Felge und Reifen).

VW hat dieses Thema vor Jahren mal von Conti untersuchen lassen.
Man ist der Frage nachgegangen, ob sich mit grossmolekularen Stickstofffüllungen eine nenneswerte Verbesserung der Langzeitdruckkonstanz erzielen liess.
Das Ergebnis war ziemlich ernüchternd.
In einigen Fällen kam es sogar zu einer Rückwärtsdiffusion von aussen nach innen, was einen Druckanstieg im Reifen zur Folge hatte.

Also vergesst das, der einzig sinnvolle Einsatz ist bei Rennreifen zusehen, wenn Dampfbildung im Reifen durch die mehr oder weniger feuchte Druckluft vermieden werden muss.

Gemessen an der hohen Dichtigkeit von Autoreifen ist ein Schlauchboot durch grössere Leckagen an Ventilen und Klebestellen geradezu undicht.
Zwar treten auch da Diffusionsverluste auf, nur treten die stark hinter den anderen Leckagen zurück.

Gruss Nordy

PS: Mit Schlauchboot habe ich alle Marken, nicht nur die Zodiacs gemeint.
Mit Zitat antworten