Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 06.02.2017, 14:58
Benutzerbild von sammy1505
sammy1505 sammy1505 ist offline
Schlauchboot Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.07.2012
Beiträge: 891
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Paul,

Ich verwende meist diese beiden Sorten von Sika, aber es wird sicher noch einige andere Alternativen geben.

Chemische Beständigkeit
Sikaflex®-221 ist beständig gegen
Wasser, Meer-, Kalkwasser und
öffentliche Abwässer sowie gegen
schwache Säuren und Laugen,
kurzzeitig beständig gegen Treibstoffe,
Mineralöle sowie pflanzliche
und tierische Fette und Öle, nicht
beständig gegen organische Säuren,
Alkohol, stärkere Mineralsäuren
und Laugen sowie Lösemittel.
Die Informationen sind nur Anhaltspunkte.
Eine objektbezogene
Beratung erhalten Sie auf Anfrage.

Reissdehnung (ISO 527 / DIN 53504) ca. 500 %
Weiterreisswiderstand (ISO 34 / DIN 53515) ca. 7 N/mm
Volumenänderung (DIN 52451) ca. -5 %


Chemische Beständigkeit
Sikaflex®-521 UV ist beständig
gegen Wasser, Meerwasser sowie
gegen wässrige Reinigungsmittel;
kurzzeitig beständig gegen Treibstoffe,
Mineralöle sowie pflanzliche
und tierische Fette und Öle; nicht
beständig gegen organische Säuren,
stärkere Mineralsäuren und
Laugen sowie Lösemittel.
Die Informationen sind nur Anhaltspunkte.
Eine objektbezogene
Beratung erhalten Sie auf Anfrage.

Reißdehnung (ISO 527 / DIN 53504) ca. 400%
Weiterreißwiderstand (ISO 37 / ISO 527) 5,5 N/mm
Volumenänderung (DIN 52451) ca. -2%
__________________
Gruß Micha
Mit Zitat antworten