Einzelnen Beitrag anzeigen
  #27  
Alt 14.02.2017, 09:30
Benutzerbild von Horscht
Horscht Horscht ist offline
Keep on Boating...
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 342
abgegebene "Danke": 17

Boot Infos

Erfahrungsbericht von mir, hatte 8 Jahre einen Alkoven mit 6,5 Meter Länge und hinten quer Stockbetten und in der Mitte eine Sitzgruppe für 5 Personen. Ich fand das eigentlich klasse... Aber: Klare Nachteile vom Alkoven sind die Kletterei bis man drinnen liegt, die Übersteigerei wenn nachts mal der vordere Schläfer Pippi muss und die drückende Hitze in Griechenland schon früh um 6.30Uhr wenn die Sonne drauf scheint. Ich hatte da im Vorgönger einen Ford Transit mit 2,2 Liter DTCI mit 140 PS 6 Gang drinnen. das ging mit dem 1000kg Arimar sehr gut.

Heute sind die Kinder volljährig und fahren nicht mehr regelmässig mit, deswegen ein 7,60 Vollintegrierter mit Längsbetten Hinten und Hubbett im Fahrerhaus. Vorne natürliche Drehsessel und dementsprechend einen großen Salon. Im Viermann Betrieb schlafen Susan und ich vorne im Hubbett (das fast auf Normalhöhe absenkt) und die beiden Kinder lassen wir hinter in die Längsbetten mit Schiebetüre, da die sich meist etwas früher verkrümeln um zu Whatsappen während wir noch lesen oder fernsehen. In dem Vollintegrierten ist ein Fiat Ducato mit 150PS und 6 Gang Schaltgetriebe. Dahinter hängt ein ZAR 53 mit ca 1400kg z.GG. Somit komme ich gesamt auf knapp 6 Tonnen. den kleineren 130PS Ducato würde ich für diese Kombi nicht empfehlen. Den grösseren 177PS würde ich mir wünschen. Problem könnte allerdings beim Vollintegrierten Dein Budget sein. Ich bin nicht sicher ab wieviel Euronen Du da schon was brauchbares bekommst.

Grüsse Horscht

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.
__________________
Have a good one

Horscht

Mit Zitat antworten